Wanderinfo
Die Wanderungen richten sich nach
dem Tempo der Tiere. Hier geht es
nicht um Kilometer, sondern sich auf
das Tier einzulassen. Zuerst
bekommst du eine kleine Einweisung
im Umgang mit unseren Tieren.
Danach wird erstmal beschnuppert,
damit die Alpakas dich kennen
lernen. Gerne beantworten wir dabei
Deine Fragen.
Unsere Wanderwege sind Feld-,Rad-
und Waldwege. Für Kinderwägen und
Bollerwägen ist die Wanderstrecke
nur bedingt geeignet. Wir können
aber nach Absprache die kleine Tour
entsprechend anpassen.
Wir wandern bei jedem Wetter, außer
bei Starkregen, großer Hitze,
Unwetter, Glatteis oder Sturm. In
diesem Fall wirst du von uns
benachrichtigt und wir finden
gemeinsam einen neuen Termin.
Die Bezahlung erfolgt vor Beginn der
Wanderung und ausschließlich in bar.
Bei individuellen Wünschen kannst
du dich gerne bei uns melden.
(Tel.: 0162-2367089 über Whatsapp
oder Anruf)
WICHTIG
- Futter für die Tiere darf nicht
mitgebracht werden.
- Das Mitbringen eines Hundes oder
andern Tieres ist nicht gestattet.
- Ab 12 Jahren ist das Führen eines
Tieres möglich, allerdings nur mit
einer erwachsenen Begleitperson.
- Bei allen Wanderungen ist
geeignete Kleidung und gutes
Schuhwerk Voraussetzung.
- Bei Regenwetter bitten wir dich auf
Regenschirme zu verzichten, Alpakas
reagieren sehr sensibel auf ihre
Umwelt.
Unsere Touren
Kleine Tour 1,5 bis 2 Stunden
Diese Tour ist für junge Familien mit kleinen Kindern oder älteren Menschen
gut geeignet. Die ca. 3 km lange Strecke ist ausschließlich auf geteertem Weg
ohne größere Steigungen zu erwandern. Wir wandern von der Koppel in
Gleicherwiesen über den Wirtschaftsweg zur„ Simmershäuser Stallanlage“, um
dann auf dem Radweg nach Gleichamberg zu gelangen. Unter einer großen
Eiche wird eine Pause einlegen. Verpflegung kann mitgebracht werden. Es folgt
der Heimweg.
Preis ab Januar 2021:
- 20,00 € pro Teilnehmer ab 13 Jahre
- 15,00 € pro Kind ( unter 12 Jahren )
- kostenlos Kinder bis 2 Jahre
Termine nach Absprache. (0162-2367089)
Waldbaden mit oder ohne Alpakas
Wir laufen mit den Tieren in den Wald und erleben mit allen Sinnen die Natur
und das Tier. Dies führt zur völligen Entspannung und Öffnung gegenüber der
Umwelt. Die Zeit wird unwichtig. Durch die natürlichen ätherischen Öle im
Naturraum Wald wird das Stresshormon Cortisol abgebaut. Das wirkt positiv
auf Körper und Geist. Nach einer kurzen Einweisung geht es los. Es wird über
die gesamte Zeit nicht geredet! Während des Waldbadens werden Anleitungen
gegeben. Lassen sie sich auf dieses besondere Angebot ein und machen erste
Erfahrungen mit tiergestützer Therapie. Die Ausbildung zur Therapeutin wird
Grit im Juni abschließen
Preis ab Januar 2021 mit Vorbehalt: - 30,00 € pro Teilnehmer ab 12 Jahre
Mittlere Tour ca. 2,5 bis 3 Stunden
Wir beginnen mit unserer Tour in Gleicherwiesen. Entlang des kleinen
Flüsschen Milz geht es in Richtung Simmershausen. Auf diesem Stück Milzaue
kann man verschiedenen Greifvögeln oder den ein oder anderen Flußbewohner
entdecken. Anschließend schlagen wir unseren Weg Richtung Gleichamberg
ein, am sogenannten „Simmershäuser Hölzchen“ vorbei. Manchmal lässt sich
dort ein ganz besonderer Waldgast beobachten. Spätestens am „Buchenhöfer
Wildgehege“ treffen wir auf Dammwild und Rotwild. Wie laufen an einer alten
Obstplantage, in der Schafen sind, vorbei. Am Fuße des Gleichberges wird eine
kleine Rast gemacht. Dafür kannst du dir gerne Verpflegung mitbringen. Diese
Zeit nutzen wir um all deine Fragen zu beantworten. Außerdem ist es der
perfekte Ort für Erinnerungsfotos und Selfies mit unseren Alpakas oder Lamas.
Es folgt der Heimweg, bei der wir uns auf die Natur konzentrieren können.
Preise ab Januar 2021
- 25,00 Euro pro Teilnehmer
- 20,00 Euro pro Kind (unter 12 Jahren)
- kostenlos Kinder bis 2 Jahre
Tagestouren Großer Gleichberg
Wir möchten große Touren auf und um den großen Gleichberg anbieten.
Aktuell trainieren wir mit unseren Tieren, um auch solche Tagestouren
wandern zu können. Wir planen 2 verschiedene Tagestouren. Die eine auf den
Gipfel des Großen Gleichbergs, dort kann man den Ausblick auf das Grabfeld
und die Rhön genießen. Die andere um den Großen Gleichberg herum. Hier
taucht man in den typischen Mischwald mit seinen Geräuschen und Farben ein.
Sobald unserer Tiere fit für diese Tagestouren sind, erfährst du es hier auf
unserer Homepage oder natürlich auf unseren Kanälen.
Preise ab Januar 2021 nach Anfrage
Wir freuen uns auf euch.